TMFC e.V.
Vor über 40 Jahren haben sich mehrere Modellflugbegeisterte immer wieder zwanglos auf abgemähten Wiesen rund um Herbstdorf und Biebing / Litzlwalchen getroffen und wie es so schön heißt:
 
 Habst wida eiere Flieger fliegn lassen.
 
 Es hat nicht lange gedauert, bis sich die Frage stellte, ob man sich nicht irgendwie organisieren sollte.
 
 Die Vereinsgründung war dann am 6. 3. 1979
 Das Gelände in Biebing  wurde uns vom Josef Schneider in Biebing verpachtet.
 Leider ist wegen einer Beschwerde einer Anwohnerin der Platz für Verbrenner nach einem Jahr gesperrt worden. Seither nutzen wir diesen Platz als Elektroflugplatz
 
 Walter Hampl, damaliger Vorsitzender hat sich dann auf die Suche von einem neuen Platz gemacht. Vorher hat der mit einem Zirkel um jede Ortschaft und Ansiedlung einen 600 m Kreis gezogen und Rot ausgemalt.
 Da sind nur wenige weiße Flecken übriggeblieben. Einer davon ist unser jetziger Platz in Zweckham.
 
 Für diesen Platz wurde eine Aufstiegserlaubnis beantragt und der Platz hat am 29.04.1980 auch diese Genehmigung bekommen, allerdings mit sehr strengen Lärmauflagen.
 
 Mit der Änderung des Messverfahrens und Antrag bei der Reg. von Oberbayern Luftamt Süd wurde am 11.05.2007 eine neue Aufstiegserlaubnis mit neuen Werten für die Abnahme erteilt.
 Am 7. Nov. 2012 wurde diese Genehmigung erweitert, somit dürfen auch Modelle mit Turbine auf dem Fluggelände in Zweckham betrieben werde
n.

Beide Modellflugplätze können durch die Betriebsgenehmigung des Deutschen Modellfliegerverbandes e.V. nach den aktuellen rechtlichen Bedingungen für den Modellflug genutzt werden.